IN DIESEM ABSCHNITT:
Jeder muss seinen Teil dazu beitragen, unsere hohen Ethik- und Integritätsstandards aufrechtzuerhalten. Falls Sie glauben, dass ein Verstoß gegen gesetzliche Vorgaben, unseren Kodex oder unsere Richtlinien vorliegt, nutzen Sie Speak Up! Sie müssen sich dabei nicht aller Fakten sicher sein. Wenn Sie ein ungesetzliches oder unethisches Verhalten bemerken oder auch nur vermuten oder wenn Sie eine Frage haben, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten offen:
-
Besprechen Sie das Problem mit Ihrem Vorgesetzten.
-
Sprechen Sie mit einem anderen Mitglied der Geschäftsleitung, der Personalabteilung, der Rechtsabteilung oder der Innenrevision.
-
Sie können jederzeit Speak Up! unter www.danaherintegrity.com kontaktieren.
Wenn Sie Fragen stellen oder Probleme melden, helfen Sie mit, dass Danaher höchste Niveaus bei Ethik und Compliance erreicht und aufrechterhält, und Sie tragen dazu bei, das Fundament für unseren künftigen Erfolg zu errichten.
Hier sind einige andere wichtige Punkte, die bezüglich des Meldens von Verstößen zu beachten sind:
-
Kein Mitarbeiter sollte einen Verstoß an eine Person melden, die an dem Verstoß beteiligt ist.
-
Falls Sie ein Bedenken ansprechen und das Problem nicht beigelegt wird, sollten Sie es über einen anderen Kanal erneut ansprechen.

Wie Sie Speak Up! verwenden
Das Speak Up! Callcenter ist von Danaher unabhängig und ist mit externen Ethik- und Compliance-Experten besetzt. Speak Up! ist eine vertrauliche Methode, um Fragen zu stellen, sich um Anleitung zu bemühen und potenzielle Verstöße gegen den Kodex oder gegen Richtlinien, Gesetze, Regeln oder Vorschriften zu melden. Sie können Speak Up! täglich rund um die Uhr nutzen. Wenn Sie Speak Up! kontaktieren, hört Ihnen Ihr Ansprechpartner zu, stellt ggf. Fragen und erstellt dann einen schriftlichen zusammenfassenden Bericht. Diese Zusammenfassung wird anschließend zur Bewertung und für weitere Maßnahmen an Danaher weitergeleitet. Sie können außerdem unter www.danaherintegrity.com elektronisch eine Beschwerde einreichen oder eine Anfrage stellen.
Sie können auf Wunsch anonym anrufen, sofern dies nach lokalem Recht zulässig ist. Sofern Sie sich nicht entscheiden, anzugeben, wer Sie sind, ist Danaher nicht in der Lage, zu ermitteln, wer angerufen bzw. sich bei Speak Up! eingeloggt hat. Es ist wichtig, möglichst viele Einzelheiten anzugeben (z. B. wer, was, wann und wo). Da Danaher möglicherweise zusätzliche Informationen benötigt, wird Ihnen eine Berichtsnummer zugewiesen und Sie werden gebeten, zu einem späteren Zeitpunkt zurückzurufen, um mögliche zusätzliche Fragen zu beantworten.
Vertraulichkeit
Alle über Speak Up! oder einen sonstigen Meldekanal übermittelten Informationen werden vertraulich behandelt. In einigen Fällen können Informationen, falls eine Untersuchung erforderlich ist, ausschließlich an Personen weitergegeben werden, die diese Informationen kennen müssen. Danaher kann gesetzlich verpflichtet sein, bestimmte Arten von Aktivitäten zu melden.
Verbot von Vergeltungsmaßnahmen
Danaher toleriert keinerlei Vergeltungsmaßnahmen gegen Personen, die ein Problem gutgläubig gemeldet haben oder sich an einer Untersuchung beteiligen. Falls Sie der Ansicht sind, dass Sie Opfer von Vergeltungsmaßnahmen sind oder falls Sie Zeuge derartiger Maßnahmen geworden sind, melden Sie dies an die Geschäftsleitung oder an eine der im Kodex aufgeführten Ressourcen.
Etwas „gutgläubig“ zu melden bedeutet, dass Sie alle in Ihrem Besitz befindlichen Informationen zur Verfügung stellen und bei Ihrer Meldung ehrlich sind. Dabei ist es unerheblich, ob die Untersuchung Ihrer Meldung ein tatsächliches Fehlverhalten aufdeckt.

Fragen und Antworten
Vor drei Monaten habe ich anonym Speak Up! genutzt. Ich hatte Sorgen, dass mein Vorgesetzter einen Vertrag an eine Firma vergeben hätte, deren Eigentümer ein Freund von ihm war. Die Sache wurde untersucht, und soweit ich weiß, wurden Maßnahmen eingeleitet. Seitdem haben andere Mitarbeiter aufgehört, mit mir zu reden oder mich bei wichtigen Mitteilungen in CC zu setzen, und ich mache mir Sorgen, dass dies meine Arbeitsleistung beeinträchtigen wird. Ich habe das Gefühl, meine Kollegen wissen, dass ich die Sache gemeldet habe, und üben nun Vergeltung. Handelt es sich tatsächlich um Vergeltung? Was sollte ich tun?
Dies könnte ein Fall von Vergeltung sein. Falls Sie Hemmungen haben, die Sache mit Ihrem Vorgesetzten anzusprechen, nutzen Sie Speak Up! oder eine der anderen im Kodex aufgeführten Ressourcen. Es wird dann eine gründliche Untersuchung stattfinden, um herauszufinden, wodurch das Verhalten Ihrer Kollegen bedingt ist. Falls diese Untersuchung ergibt, dass sie aufgrund Ihrer Meldung Vergeltung geübt haben, werden geeignete Maßnahmen ergriffen.
Rechenschaftspflicht und Disziplin
Es werden bei einem Verstoß gegen den Kodex, unsere Richtlinien oder die gesetzlichen Bestimmungen im Einklang mit anzuwendendem Recht geeignete Disziplinarmaßnahmen ergriffen, die bis einschließlich zur Kündigung des Beschäftigungsverhältnisses reichen können. Bestimmte Handlungen können zudem eine Klage, Geldbußen oder eine Strafverfolgung nach sich ziehen.